Hier gibt es folgende Informationen zu unserem Verein:
- Warum haben wir ihn gegründet?
- Wer sind die Gründungsmitglieder?
- Warum heißen wir „1877er – Freunde der Südwest- und Verbindungsbahnen“?
- Wie kannst du Mitglied in unserem Verein werden?
- Statuten unseres Vereins (auch als Download verfügbar).


Vereinszweck
Wir, die 1877er, wollen die Geschichte der Südwestbahnen dokumentieren und so der Nachwelt erhalten. Dazu brauchen wir auch Eure Hilfe: „Füttert“ uns bitte mit Informationen, Gschicht’n, Bahnutensilien, Fotos und Dokumenten!
Zudem beobachten wir speziell die Entwicklung der Leobersdorfer Südwestbahn und möchten sie auch mitgestalten, idealerweise durch Nostalgiefahrten ins schöne Triestingtal mit den vielen touristischen Angeboten.
Unser Klubwaggon und das Freiareal mit der Gartenbahn zum Mitfahren als unser Zuhause sind für ALLE Eisenbahnfans offen. Wir freuen uns, neue Kontakte zu finden!
Proponentenkomitee
Die Gründungsmitglieder unseres Vereins sind Karl Wildberger, Herbert Bader jun. und Erich Vlasek.
Herbert Bader jun.

Herbert Bader jun., Leobersdorf Jg. 1953, Gde.Pens
Bruder: Werner Jg.57, ÖBB KFD (im Dienst tödl.verunglückt)
Vater: Herbert Bader, Jg. 1928 Zugsführer
Großvater: Bader Raimund Jg 1899, Kesselschmied
Großvater: Hofmann Johann, Jg. 1900, Zugsführer
Urgroßvater: Killian Hofmann, Jg. 1873 ÖBB Wieselb.
Zum Fahrdienst durfte ich nicht und Fahrdienstleiter-Lehrling wollte ich nicht werden. So bin ich im Gemeindedienst gelandet.
Erich Vlasek – Jg. 1957, Justizbeamter in Ruhe

Wir, Herbert Bader und ich – Erich Vlasek – haben begonnen, in der Corona-Zeit alles für unsere Nachwelt über den Bahnhof Wittmannsdorf und den gesamten Streckenverlauf zu sammeln und zu digitalisieren.
Herbert und ich haben zur Leobersdorfer Bahn eine besondere Beziehung, da unsere Väter schon auf dieser Strecke als Lokführer gefahren sind. Sehr stolz bin ich auf meinen Sohn, der die ÖBB-Lehrausbildung mit Auszeichnung abgeschlossen hat und nun Lokführer ist. Bei mir selbst gab es damals leider einen Aufnahmestopp bei den ÖBB, sodass ich in den Justizdienst eingetreten bin. Ein Teil meines Herzen gehört aber der Bahn.
Karl Wildberger

Bekannt seit Jahrzehnten auf fast allen Bahnhöfen, bestens informiert über die ÖBB und alles rundherum, ist Karl Wildberger auch als mehrfacher Buchautor weit darüber hinaus bekannt und geschätzt. Mit seinen 92 Jahren ist sein Herz so jung geblieben, dass er als Proponent für die Gründung dieses Vereines mitgewirkt hat und auch weiterhin mit seiner Expertise zur Verfügung steht.
Karl Wildberger ist zudem Ehrenmitglied unseres Vereins. Im Bild sieht man ihn bei der Waggoneröffnung im Jahr 2024.
Vereinsname – Leobersdorfer Bahn
Die Leobersdorfer Bahn wurde im Oktober 1877 eröffnet gehört zu den sogenannten Niederösterreichischen Südwestbahnen (NÖSWB), deshalb heißt unser Verein „1877er – Freunde der Südwest- und Verbindungsbahnen“.
Niederösterreichische Südwestbahnen (NÖSWB)
Zu den den niederösterreichischen Südwestbahnen zählen die folgenden Bahnstrecken:
- Leobersdorf – Wittmannsdorf – Weissenbach-Neuhaus – Gerichtsberg – Hainfeld – Traisen – St. Pölten Hbf. (Leobersdorfer Bahn)
- Traisen – Schrambach – Freiland – St. Ägyd am Neuwald – Kernhof (Traisentalbahn)
- Zweiglinie Freiland – Türnitz
- Wittmannsdorf – Wöllersdorf – Piesting – Gutenstein (Gutensteinerbahn)
- Pöchlarn – Wieselburg an der Erlauf – Scheibbs – Kienberg-Gaming (Erlauftalbahn)
Mitglied in unserem Verein werden
Du kannst sowohl ordentliches Mitglied als auch als außerordentliches Mitglied in unserem Verein werden:
- Ordentliche Mitglieder beteiligen sich voll an der Vereinsarbeit.
- Außerordentliche Mitglieder fördern die Vereinstätigkeit hauptsächlich durch Zahlung eines Mitgliedsbeitrags.
- Ehrenmitglieder werden wegen besonderer Verdienste um den Verein ernannt.
Im Anschluss findest du die Beitrittserklärungen zum Ansehen und darunter sind sie auch als Download verfügbar. Wenn du Mitglied bei uns werden möchtest, freuen wir uns sehr – schicke die ausgefüllte Beitrittserklärung bitte an die folgende Adresse:
1877er, Freunde der Südwest- und Verbindungsbahnen
Heinrich Herold Gasse 17
2544 Leobersdorf
Beitrittserklärung als ordentliches Mitglied
Der laufende Mitgliedsbeitrag als ordentliches Mitglied beträgt für
- Erwachsene Einzelmitglieder: € 30,00
- Ehepaare (mit Kindern) und/oder Lebensgemeinschaften (mit Kindern): € 40,00
und wird jährlich im Jänner in bar oder per Erlagschein (Überweisung) bezahlt.
Beitrittserklärung als außerordentliches Mitglied
Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt aktuell € 5,00 für außerordentliche Mitglieder. Der Mitgliedsbeitrag ist jeweils zu Beitrittsbeginn fällig und gilt für ein ganzes Kalenderjahr. Die Mitgliedschaft erlischt automatisch immer per 31.12. jeden Jahres und muss immer wieder neu beantragt werden.
Statuten unseres Vereins
Hier siehst du die Statuten unseres Vereins, die du dir im Anschluss auch downloaden kannst:
Seite erstellt am:
Seite zuletzt geändert am: